Nordstern: Erfolgskatalysator

09.09.24 03:44 PM - Von Leif Tietje

Der Nordstern

Gestern war ich früh wach und habe über meinen Nordstern nachgedacht. Vielleicht hast du schon einmal davon gehört, wie Dieter Lange den Nordstern definiert und herleitet?


Wie in der Seefahrt, weist dir dein Nordstern auch in anderen Lebensbereichen die Richtung. Wenn du einmal auf dein Leben zurückblickst, was waren die zentralen Wegpunkte? Was ist das wiederkehrenden Thema, was sich wie ein roter Faden durch dein Leben zieht?


Im Rahmen meiner Business Coach Ausbildung habe ich mich mehrere Wochen damit befasst, meinen Nordstern herauszufinden. Dabei kam ich zu dem Schluss, dass ich immer wieder nach Wirksamkeit strebe.


Die Suche des Lebensthemas muss jedoch kein abgeschlossener Prozess sein, und in den letzten Wochen stellte ich fest: 100%ig stimmig erschien mir "Wirksamkeit" nicht. Ich möchte ja mittelbar, d.h. über die Weiterentwicklung meiner Coachees, wirksam werden. 

Da kam mir der Begriff des Katalysators in den Sinn. Genauer: Der Erfolgskatalysator. Mein neuer Nordstern.

Warum Erfolgskatalysator?

Die Analogie, einen Business Coach als "Erfolgskatalysator" zu bezeichnen, passt gut, wenn man die Rolle und die Wirkungsweise eines Katalysators aus der Chemie betrachtet und auf das Feld des Business Coachings überträgt. 


Hier sind einige Aspekte, wie ich als dein Business Coach dein Erfolgskatalysator sein kann:

Senkung der Aktivierungsenergie

In der Chemie senkt ein Katalysator die Aktivierungsenergie, die benötigt wird, um eine Reaktion zu starten. Als dein Coach kann ich Barrieren abbauen und Motivation sowie Klarheit schaffen, wodurch es dir gelingt, mit weniger Widerstand oder "Energieaufwand" zum gewünschten Ziel zu gelangen. Insbesondere die Arbeit mit deinem Deep O.C.E.A.N. Persönlichkeitsprofil führt dazu, dass wir Lösungswege für dich erarbeiten können, die genau auf deine Persönlichkeit zugeschnitten sind. Dies führt dazu, dass die Umsetzung sehr viel weniger Energieaufwand erfordert, als die Umsetzung von Lösungsansätzen, die weniger gut zu deiner Persönlichkeit passen.

Beschleunigung des Prozesses

Genau wie ein chemischer Katalysator eine Reaktion beschleunigt, kann ich deine Lösungsfindungs-Prozesse beschleunigen. Coaching beinhaltet, dass ich dir viele Aspekte deiner Situation, denes Verhaltens, etc. spiegele. Hier finden Reflexionsprozesses statt, die ohne externe Unterstützung wesentlich mehr Zeit benötigen oder gar nicht stattfinden würden.


Durch das Aufzeigen effizienter Wege, das Bereitstellen von Tools und Methoden sowie durch die Förderung von Selbstreflexion kann ich im Coaching dabei helfen, deine Ziele schneller zu erreichen.

Nicht im Endprodukt enthalten

Ein Katalysator wird nicht verbraucht und ist nicht im Endprodukt der Reaktion zu finden. Ähnlich bleibt mein Einfluss als Business Coaches: Obwohl ich als Coach entscheidend zu deiner Zielerreichung beitragen kann, sind die Erfolge und Errungenschaften selbstverständlich dir als Coachee zuzuschreiben. Ich wirke im Hintergrund und unterstütze dich im Wesentlichen durch meine Gesprächsführung. Dabei arbeiten wir mit dem, was du mitbringst und mit den Erkenntnissen, die im Rahmen des Gesprächs entstehen, ohne selbst Teil deines "Endprodukts" oder Erfolges zu sein.

Wiederverwendung

Ein Katalysator kann in vielen Reaktionen wiederverwendet werden, ohne seine Wirkung zu verlieren. Durch den Einsatz erwiesenermaßen wirksamer Methoden und Werkzeuge, kann ich immer wieder mit dir und weiteren Coachees arbeiten und dabei stets wertvolle Einsichten und Unterstützung bieten, ohne dabei an Wirksamkeit als Business Coach zu verlieren.

Der Business Coach als Erfolgskatalysator

Die Analogie unterstreicht, wie ich als Business Coach durch gezielte Unterstützung und Interventionen dazu beitragen kann, den Weg zum Erfolg zu ebnen und zu beschleunigen, eben wie ein Katalysator in chemischen Reaktionen.


Wie findest Du die Analogie? Gelungen? Oder zu technisch, vielleicht zu wenig emotional? 


Was ist Dein Nordstern?

Leif Tietje