Kennst du das? In unserer schnelllebigen Welt steigen die Anforderungen, die unsere tägliche Arbeit an uns stellt, immer weiter an. Frust im Job ist eine häufige Folge.
Konkret begegnen mir im Coaching häufig einer oder mehrere der folgenden drei Gründe für Frust im Job:
1. Neue Herausforderungen
In einer idealen Welt wärst du so ausgebildet worden, dass du auf neue und unbekannte Herausforderungen im Vorfeld adäquat vorbereitet wärst.
In der Realität lassen dich gekürzte Trainingsbudgets oft „on the Job“ lernen
2. Fehlender Austausch unter Gleichgesinnten
In einer idealen Welt hättest du die Möglichkeit, dich mit Kolleg*innen dazu auszutauschen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Dank Stellenabbau gibt es jedoch oft keine Kolleg*innen, die ähnliche Aufgaben und Herausforderungen haben wie du.
3. Mangelnde Führung
In einer idealen Welt könntest du auf die Unterstützung deiner Führungskraft vertrauen und bauen.
Dank ständigem Veränderungsdruck sind Führungskräfte jedoch selber häufig überfordert und verunsichert
In der Konsequenz siehst du dich mit Aufgaben konfrontiert, denen du dich nicht gewachsen fühlst.
Gefühle der Hilflosigkeit und des Selbstzweifels sowie die Angst zu versagen und Frustration ist die Folge.
Du spürst den Kontrollverlust und bist wie gelähmt.
Deshalb wünschst Du Dir Klarheit, Kontrolle und Zuversicht!
Du möchtest aktiv gestalten, anstatt getrieben zu werden!
Du möchtest wieder agieren, anstatt zu reagieren!
Du möchtest wieder wirksamer sein, statt im Hamsterrad auf der Stelle zu rennen!
Was wäre, wenn du wieder die Kontrolle hättest, anstatt dich ohnmächtig zu ergeben?
Was wäre, wenn du Klarheit hättest, anstatt in einem Wust von To-dos unterzugehen?
Was wäre, wenn du wieder voller Zuversicht an deinem Erfolg arbeiten könntest, anstatt dich voller Angst vor dem Scheitern lähmen zu lassen?
Gemeinsam gehen wir es an: Übernimm die Verantwortung und gewinne die Kontrolle zurück!
Schritt 1: Verstehe, wie Du tickst!
Um die richtige Basis für deine Veränderung zu schaffen, analysieren wir zunächst deine Persönlichkeit, denn es ist wichtig, dass du selber verstehst, wie du tickst.
Schritt 2: Themensammlung und Priorisierung
Ist diese Grundlage erst einmal geschaffen, widmen wir uns im Detail deiner Situation. Was sind deine größten Themen, Sorgen und Ängste? Wir sortieren und priorisieren deine Themen. Wir sezieren das Chaos in deinem Kopf und schaffen Ordnung, wir bringen gemeinsam Struktur und Klarheit in die Themenvielfalt, die dich lähmt.
Schritt 3: Zieldefinition und/oder Vision
Dabei definieren wir klar, wo du jetzt stehst und wo du hinwillst, d.h. wir definieren klare, messbare Ziele für unsere Zusammenarbeit und entwerfen deine inspirierende Vision.
Schritt 4: Das Problem und du
Wir beginnen mit deinem Prio 1 Thema und gehen in die Tiefe.
- Was steckt dahinter, was ist das Problem hinter dem Problem?
- Wie verhältst du dich in bestimmten Situationen?
- Welches Verhalten wäre jetzt zielführend?
- Wo darfst du mehr Verantwortung übernehmen und was brauchst du dazu?
Insbesondere dort, wo dein Verhalten in bestimmten Situationen nicht zielführend ist, erörtern wir anhand des Genese des Verhaltens Modells den Ursprung deines Verhaltens.
Wir analysieren dein wissenschaftlich fundiertes Deep Ocean Persönlichkeitsprofil. Wo gibt es Unstimmigkeiten?
Wir führen ein Wave Assessment durch.
Welche negativen Glaubenssätze bestimmen dein Verhalten und bremsen dich aus? Welche Glaubenssätze gilt es zu bearbeiten und welche Aspekte deiner Persönlichkeit kannst du nutzen, um die notwendige Verantwortung zu übernehmen und dein Verhalten zu verändern?
Schritt 5: Dein Zielverhalten
Gemeinsam erarbeiten und etablieren wir ein für dich stimmiges und zielführendes Verhalten. Dabei definieren wir ganz konkrete Maßnahmen, die du eigenverantwortlich im Alltag umsetzen kannst, um die Kontrolle zurückzugewinnen.
Schritt 6: Deine Transformation
Während der Umsetzung begleite ich dich, wir kontrollieren den Fortschritt und steuern nach, falls erforderlich. Dabei bearbeiten wir z.B. auch, wie du mit Reaktionen aus deinem Umfeld umgehen kannst.
Deine Vorteile
- Du bekommst Klarheit für deine Situation und für dein Ziel.
- Du bekommst ein wissenschaftlich fundiertes Persönlichkeitsprofil, welches für dich wie eine Bedienungsanleitung für dein Gehirn sein kann.
- Du bekommst eine Strategie mit konkreten Maßnahmen, die du Schritt für Schritt abarbeitest
- Du hast einen vertrauensvollen Co-Pilot an deiner Seite, der dich bei der Umsetzung auf Augenhöhe unterstützt
- Du hast einen Sparringspartner, mit dem du gemeinsam die Zielerreichung nachhältst und mit dem du ggf. nachsteuern kannst
- Du übernimmst eigenverantwortlich das Steuer und erlangst die Kontrolle zurück.
- Schritt für Schritt steuerst du durch Klarheit und Verantwortung mit Kontrolle zum Erfolg!